Diese Torgefahr entsteht durch das schnelle Umschaltspiel der Mexikaner. Wenn sich Kontersituationen ergeben, ist der Angriff der Lateinamerikaner binnen weniger Sekunden im gegnerischen Strafraum.
So entstand sowohl das 1: Gegen die Schweden kann diese Offensive den Unterschied machen. In der Verteidigung gab es den einzigen Unterschied in der Aufstellung zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel.
Auf Ochoa wird es ankommen, wenn es sich entscheidet, wer schlussendlich ins Achtelfinale einziehen darf. Voraussichtliche Aufstellung von Mexiko: Letzte Spiele von Mexiko: Schlussendlich konnte die Abwehr der Skandinavier aber den Angriffen der deutschen Nationalmannschaft nicht standhalten.
Schon vor der WM zeichnete sich dies ab. In der Qualifikation bzw. Voraussichtliche Aufstellung von Schweden: Letzte Spiele von Schweden: Die sichere Defensive konnte bislang nur einmal geknackt werden.
Auch die Schweden bauen auf eine solide Abwehr. Die Offensive der Skandinavier erscheint harmlos. Im Kader der Mannschaft steckt nur sehr wenig individuelle Klasse.
Die Partie entscheidet zwischen Ausscheiden und Weiterkommen. In einer bislang unterhaltsamen Partie steht es zur Pause noch 0: Pause im Zentralstadion in Jekaterinburg.
In der Schlussphase der ersten Halbzeit hat Mexiko nun ein leichtes optisches Plus. Vom Leder ist er zwar nicht zu trennen, aber die dichtgestaffelte schwedische Abwehr gestattet keinen Abschluss - das ist das perfekte Bild zum Spiel beider Mannschaften.
Auch Nestor Pitana schaut sich die Situation nun noch einmal auf dem Monitor an und entscheidet sich gegen einen Elfmeter. Kann man so sehen, der Arm des Ex-Leverkuseners war angelegt, richtige Klarheit bringt auch die zehnte Betrachtung nicht.
Forsberg trifft die Hereingabe von Lustig nicht richtig, so geht der Versuch deutlich am Tor vorbei. Doch das Spiel geht weiter munter hin und her.
Nun wird es bei den Schweden sogar technisch elegant - zumindest im Ansatz. Der Versuch aus vier Metern geht knapp links am Tor vorbei.
Es wurde im Vorwege auch immer wieder der Geist beschworen, der in den Playoffs zum Weiterkommen gegen Italien reichte.
Der Schiedsrichter ist gleich gefragt. Schiedsrichter ist der Argentinier Nestor Pitana. Die Mexikaner hadern ein wenig mit der Gruppenkonstellation.
Die Mannschaft hat sich am Sonntag sehr eindeutig hinter den Spieler gestellt. Schiedsrichter Pitana zeigt sofort auf den Punkt. Das Spiel ist momentan unterbrochen, weil Larsson im Mittelkreis nach einem Zweikampf liegen geblieben ist.
Der Ball segelt nur haarscharf am rechten Winkel vorbei. Schweden macht weiter Druck: Nach dem Eckball von Mexiko geht es direkt wieder in die andere Richtung.
Claesson bringt den Ball von der rechten Strafraumkante flach vorher. Der Innenverteidiger von Manchester United sucht einen Mitspieler mit einer hohen Hereingabe im Strafraum, seine Flanke ist aber viel zu scharf und segelt ins Toraus.
Zur Halbzeit steht es zwischen Mexiko und Schweden noch 0: Blagult braucht mindestens ein Tor! Wegen der kurzen Pause im Rahmen des Videobeweises gibt es noch zwei Minuten obendrauf.
Mexiko kommt vor der Pause noch einmal! Zehn Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen. Einen hoppelnden Ball nimmt er aus der Drehung als Volley, zimmert aus gut 15 Metern aber deutlich vorbei.
Jetzt haben alle einmal Zeit zum Durchatmen Aus 25 Metern fasst er sich ein Herz und zieht ab, zielt aber mit seinem harten Schuss knapp zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
Die Zuschauer sehen weiterhin ein sehr munteres Spiel, in dem beide Mannschaften auf Sieg spielen. Es geht hin und her: Beinahe im direkten Gegenzug hat Forsberg die Riesenchance!
Eine Flanke von Lustig von der rechten Seite rutscht im Strafraumzentrum an allen vorbei. Granqvist spielt im Aufbauspiel einen Fehlpass und dann geht es ganz schnell: Bremens Linksverteidiger Augustinsson steht bereit Der Ball ist aber weder besonders hart getreten noch sonderlich platziert und fliegt deutlich rechts am Tor vorbei.
Es ist ein sehr schwungvolles Spiel in Ekaterinburg! Los geht das Duell zwischen Mexiko und Schweden! Wir wollen Erster der Gruppe bleiben", sagte Ochoa.
Die Mittelamerikaner seien der Favorit, psychologisch aber auch in der schwierigeren Situation, so Offensivmann Ola Toivonen: Sowohl Mexiko als auch die Schweden treten mit der gleichen Anfangsformation wie im zweiten Gruppenspiel an.
Mental stark zeigen sich aber auch die Schweden vor dem Gruppenfinale:
Glänzend
Nach meiner Meinung irren Sie sich. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.